Flurbereinigung und Landmanagement
Vermessen, Bewerten und Neuordnen von Flächen
Flurbereinigungsverfahren haben viele positive Effekte. Zum einen helfen sie, die Agrarstruktur zu verbessern. Sie haben aber auch positive Auswirkungen für den Naturschutz und können Ziele der kommunalen Entwicklung positiv unterstützen.
Außerdem sind sie hilfreich, um Nutzungskonflikte zwischen Landwirtschaft und öffentlichen Interessen zu lösen. Solche Konflikte können durch Großbauvorhaben wie Autobahnen, Bahntrassen oder durch kommunale Planungen wie Ortsumgehungen oder Gewerbesiedlungen entstehen. Aber auch Vorhaben zur Verbesserung des Natur- und Trinkwasserschutzes können größere Konflikte zur land- und forstwirtschaftlichen Nutzung auslösen.
Die Kosten, die für die Flurbereinigung notwendig sind, werden mit öffentlichen Fördermitteln unterstützt. Dazu gehören insbesondere Maßnahmen zur:
- Bodenordnung
- Verbesserung der landwirtschaftlichen Infrastruktur
- Sicherung eines nachhaltig leistungsfähigen Naturhaushaltes
Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz haben in Niedersachsen eine lange Tradition. Sie sollen die Lebens- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum verbessern.
Startschuss für sieben neue Flurbereinigungsverfahren im Amtsbezirk Lüneburg
Von großen Infrastrukturprojekten wie der Ausbau der Küstenautobahn A20 bis hin zu ländlichen Wegen, die die Bedingungen in der Landwirtschaft verbessern sollen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg wird in diesem Jahr sieben weitere Flurbereinigungsverfahren auf den Weg bringen. mehrBessere Bedingungen für Landwirte in Schnackenburg
Gute Nachrichten für Landwirte aus Schnackenburg: Eine neue Brücke über den Aland soll kommen. Das Vorhaben ist Teil eines Flurbereinigungsprogramms, das das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg voraussichtlich nächstes Jahr einleiten wird. mehrzur Flurbereinigung in Niedersachsen
zum freiwilligen Land- und Nutzungstausch
und zum Ländlichen Wegebau
Das Flurbereinigungsverfahren, 2. Auflage 2018
(PDF)
Das Flurbereinigungsverfahren - zum Blättern -; 2. Auflage 2018
(SWF)
Sie haben Fragen zu den Themen Flurbereinigung und Landmanagement?
Vermessungsaufträge Flurbereinigung -MUSTER-