Förderung Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum läuft an
Projekte können mit bis zu 80% gefördert werden
Bis Ende 2028 stehen im Rahmen des Aktionsprogramms Nationaler Klimaschutz 100 Mio. Euro bereit. Die Förderquote ist im Regelfall 80 %. Antragsberechtigt sind Kommunen und (inter)kommunale Zweckverbände
Projektskizzen (z.B. naturnahe und biodiversitätsfördernde Begrünung von Dörfern und Städten in ländlichen Regionen, Entsiegelung von Böden zur Wiederherstellung der natürlichen Bodenfunktionen) können bis zum 31.10.2023 über „easy-Online“ eingereicht werden. Bei erfolgreicher Auswahl folgt die formelle Antragsstellung in der zweiten Stufe voraussichtlich ab November 2023
Hierzu findet ein Online-Seminar am 29.08.2023 um 13 Uhr statt.
Mehr Informationen finden Sie unter www.z-u-g.org/ank-lk/