Niedersachen klar Logo

Wohnquartiere stärken sowie Integration und Teilhabe fördern

Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Soziale Brennpunkte Niedersachsen startet Wettbewerb. Fördermittel bis 60.000 Euro für innovative Projekte in Gebieten mit besonderen sozialem, integrativem oder demografischem Bedarf.


Mit der Landesförderung „Gute Nachbarschaft“ in der Stadtentwicklung sollen herausragende sowie modellhafte Projekte zur Stärkung der Integration und der Teilhabe finanziell unterstützt werden. Das Land Niedersachsen hat für 2023 erneut Fördermittel zur Verfügung gestellt.

Mit dem Wettbewerb sollen Gebiete mit besonderen sozialen, demografischen und integrativen Herausforderungen und ökonomischen, sprachlichen, kulturellen, gesundheitlichen und sozialen Benachteiligungen erreicht werden.

Teilnehmen können Gemeinden, Samtgemeinden, Landkreise und Privatpersonen.

Bewerbungen sind bis zum 14. April 2023 möglich. Die Antragsstellung erfolgt über die NBank.

Die dann von der Jury ausgewählten Projekte erhalten für deren Umsetzung eine finanzielle Zuwendung. Wenn Sie Handlungsansätze haben, die erwarten lassen, dass sie

• die Strukturen des Wohnquartiers verbessern und städtebaulich behutsam aufwerten,

• den sozialen Zusammenhalt sichern und die gesellschaftliche Teilhabe fördern.

Die Projektlaufzeit kann bis zu 36 Monate betragen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wettbewerb "Gute Nachbarschaft" - Jetzt Fördermittel beantragen!

Am Wettbewerb teilnehmen können Gemeinden, Samtgemeinden, Landkreise, juristische Personen des privaten Rechts, deren Zweck vorrangig nicht auf eine wirtschaftliche Tätigkeit gerichtet ist (z.B. gGmbH, gUG) sowie Verbände der Wohlfahrtspflege, kirchliche Organisationen und Kammern..

Volle Fußgängerzone   Bildrechte: Adobe Stock

Beratung

Bei inhaltlichen Fragen rund um die Antragstellung wenden Sie sich gern an die Kolleg*innen der LAG:

Christian Jacobs 0157 52620696

Ali Mustafa 0160 3096537

Aristea Kiehl 0163 4052077

Markus Kissling 0160 3013205

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln