Hier gibt es die RHS in der kompletten Fassung zum Download.
Neu-Auflage der Regionalen Handlungsstrategie
Grundsatzpapier an die künftigen Ziele der EU angepasst und fortentwickelt
Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg hat mit Blick auf die kommende EU-Förderperiode 2021-27 seine Regionale Handlungsstrategie an die künftigen Ziele der EU angepasst und fortentwickelt. So konnte auch im Amtsbezirk Lüneburg mit seinen elf Landkreisen der Grundstein für die Förderung zukunftsweisender Projekte gelegt werden.
Die Regionalen Handlungsstrategien wurden 2014 erstmalig erstellt. Sie verknüpfen die landespolitischen Zielsetzungen mit den sich aus den Stärken und Schwächen der Region ergebenden, strategisch wichtigen Handlungsfeldern und Entwicklungszielen. Damit sind sie für das ArL Lüneburg eine wichtige Arbeits- und Orientierungsgrundlage.
Die Regionale Handlungsstrategie
Hier gibt es die RHS in der kompletten Fassung zum Download.
Artikel-Informationen
erstellt am:
09.12.2020
zuletzt aktualisiert am:
18.01.2021