Logo Niedersachsen klar Logo

KI.NON Zukunft gestalten – Innovation vernetzt denken

Werden Sie Teil eines zukunftsweisenden Dialogs: im Rahmen unserer Roadshow mit Stationen in Rotenburg (Wümme), Lüneburg, Stade und Celle möchten wir Ihnen das neue Innovationsnetzwerk für Künstliche Intelligenz in Nordostniedersachsen vorstellen. Alle vier Veranstaltungen sind identisch in Ablauf und Inhalt – wählen Sie einfach den für Sie passenden Termin.

Wir stellen Ihnen die entstehende Community of Practice vor – ein regionales Forum für den Austausch zwischen visionären Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, öffentlichen Akteuren und kreativen Vordenker:innen.

Durch Ihre aktive Mitwirkung im KI.NON-Netzwerk erhalten Sie Zugang zu Expertise, Technologien und Ressourcen der Partner – und stärken zugleich die Wirkungskraft der gemeinsamen Innovationsarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz in Nordostniedersachsen.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Anmeldung unter events@inno-non.de


Mittwoch, 20.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr im
Amt für Kreisentwicklung, Hopfengarten 2 in 27356 Rotenburg (Wümme)

Mittwoch, 27.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr im
Gründungs- und Innovationszentrum e.novum, Munstermannskamp 1 in 21335 Lüneburg

Donnerstag, 28.08.2025, 14:00 – 17:00 Uhr im
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Ottenbecker Damm 12 in 21684 Stade

Mittwoch, 03.09.2025, 14:00 – 17:00 Uhr im
Stadtpalais Event Betriebs GmbH, Langensalzaplatz 1, 29221 Celle

Unsere Agenda

13:30 Uhr Einlass und Zeit zum Netzwerken

14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Netzwerks durch Thomas Knaack, Geschäftsführer der Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH

14:10 Uhr Key Note von Sascha Rose, niedersachsen.next

Die Zukunft ist jetzt – Wie KI unsere Arbeit für immer verändert

14:30 Uhr Vorstellung der KI.NON Projektpartner

15:30 Uhr Kaffeepause


15:50 Uhr Ein Unternehmen aus der Region stellt sich vor:

KI im Realitätscheck: Einblicke in Nutzen und Herausforderungen

16:15 Uhr Zeit zum Netzwerken untereinander und mit den Projektpartnern

Optional stellen wir Ihnen weitere KI-Themen vor

17:00 Uhr Ausblick und Verabschiedung durch Thomas Knaack, Geschäftsführer der Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter events@inno-non.de


zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln