Interreg
Der Amtsbezirk Lüneburg liegt im Programmraum von Interreg B Nordsee und Ostsee sowie Interreg Europe.
Das Interreg Nord- und Ostseeprogramm der EU dient der transnationalen Kooperation und fördert eine nachhaltige Regionalentwicklung. Es ist auf die Ziele der EU-2020-Strategie für ein intelligentes, nachhaltiges und integriertes Wachstum ausgerichtet. Die Zusammenarbeit erfolgt in transnationalen Projekten, bei denen sich Partner aus verschiedenen Ländern und Regionen austauschen.
https://www.interreg-baltic.eu/
Das Interreg Europe Programm soll europäische Regionen unterstützen, ihre regionalpolitische Leistungsfähigkeit innerhalb der thematischen Handlungsfelder zu verbessern. Regionalen und lokalen Ebenen wird es ermöglicht, Beispiele guter Praxis aus ganz Europa zu implementieren.
https://www.interregeurope.eu/
Ihre Ansprechpartner*innen im ArL Lüneburg:
Stefani Thomas
Tel. 04131 - 15 - 1374
Dr. Henry Arends
Tel. 04131 - 15 - 1366

Interreg-Projekt
"RUMORE"
Rumore Treffen in Mailand
In dem Interreg Projekt RUMORE beschäftigen sich Partner aus ganz Europa damit, wie Innovationen im ländlichen Raum vorangetrieben werden können. Auf einer Projekttagung in Mailand wurden jetzt ausgewählte Good-Practices vorgestellt. Mit dabei war das Artie Netzwerk aus dem Amtsbezirk Lüneburg. mehrRUMORE: Ministerin Birgit Honé begrüßt internationale Gäste
Lüneburg. Das italienische Wort für Lärm, sprich Rumore, kennen sie nur allzu gut: 25 Internationale Gäste, die seit heute in Lüneburg zu Gast sind. Sie alle sind Partner des gleichnamigen EU-geförderten Projektes RUMORE. mehrLüneburger Delegation nimmt an internationalen Austauschtreffen in Thessaloniki teil
Bereits seit 2017 ist das Amt für regionale Landesentwicklung Partner in dem Interreg Europe Projekt „Rural-Urban Partnerships Motivating Regional Economies“ (RUMORE). Das Ziel des Kooperationsprojektes mit Partnern aus Bulgarien, Deutschland, Griechenland, Italien und den Niederlanden ist es ... mehrArtikel-Informationen