Ihre Ansprechpersonen im ArL
Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg arbeitet in fünf verschiedenen Dezernaten. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere Aufgaben und die dazugehörigen Ansprechpartner*innen.
Oder Sie werfen einen Blick in unseren Organisationsplan.
Dezernat 1 - Querschnittsthemen
Personal, IT, Informationssicherheit, Haushalt und Beschaffung - das sind die sogenannten "Querschnittsthemen", mit denen sich unser Dezernat 1 beschäftigt. Die Kolleg*innen arbeiten an den Standorten Lüneburg und Verden und sorgen dafür, dass bei uns im Amt alles reibungslos abläuft.Dezernatsleiterin | Birgit Köhler (Tel. 04131 / 6972 - 310) |
Standorte | Lüneburg und Verden |
Kontakt | 04131 / 6972 - 00 oder 04231 / 808 - 132 |
Mail an Poststelle |
Das Dezernat 2 sitzt an unserem Zentralstandort "Auf der Hude" im Herzen von Lüneburg. Hier arbeiten 30 Kolleg*innen in vielfältigen Aufgabengebieten der länderübergreifenden Zusammenarbeit, der EU-Förderung und des Projektmanagements. Dazu gehört beispielsweise unser Europa-Büro. Außerdem finden Sie hier das Stiftungswesen, den Bereich Städtebauförderung und Bauleitplanung sowie die Raumordnung.
Dezernatsleiter | Harald Ottmar (Tel. 04131 / 15 - 1300) |
Standort | Lüneburg |
Mail an Poststelle | |
Kontakt | Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Die Strukturförderung im ländlichen Raum ist für uns ein wichtiges Thema – sei es durch die Dorfentwicklung oder die Zusammenarbeit mit unseren LEADER-Regionen. Einen großen Teil unserer Arbeit macht die Förderung von Projekten aus: Mit kleinen Läden, zentralen Treffpunkten oder kulturellen Angeboten wollen wir unsere Dörfer noch lebenswerter machen.
Dabei helfen die Fördermittel von EU, Bund und Land. Hier begleiten wir bei der Antragstellung, wir beraten, bewilligen, rechnen ab und zahlen die Zuwendung aus. Kurz: Wir sind im gesamten Verfahren der zentrale Partner in der Region.
Dezernatsleiterin | Annika Wangerin (Tel. 04131 / 6972 - 330) |
Standorte | Lüneburg, Verden und Bremerhaven |
Kontakt Lüneburg | Torben Braun, Dezernatsteilleiter (Tel. 04131 / 6972 - 331) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Kontakt Bremerhaven | Lienhard Varoga, Dezernatsteilleiter (Tel. 0471/483439-10) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Kontakt Verden | Christiane Unruh, Dezernatsteilleiterin (Tel. 04231 / 808 - 151) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Flächen vermessen, Grundstücke neu ordnen und gleichzeitig die Interessen von vielen tausend Beteiligten berücksichtigen – das ist die Aufgabe von Flurbereinigungsverfahren, die das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg durchführt.
Dezernatsleiter | Christian Schönfelder ( Tel. 04231 / 808 - 101) |
Standorte | Lüneburg, Verden und Bremerhaven |
Kontakt Lüneburg | Dr. André Riesner, Dezernatsteilleiter (Tel. 04131 / 6972 - 340) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Kontakt Bremerhaven | i.V. Lienhard Varoga, Dezernatsteilleiter (Tel. 0471 / 483439 - 10) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Kontakt Verden | Holger Ziehm, Dezernatsteilleiter (Tel. 04231 / 808 - 182) Hier finden Sie eine Liste mit allen Ansprechpersonen |
Dezernat 5 - Verwaltung von Landesflächen
Wir verwalten und verpachten den Grundbesitz des Landes Niedersachsen. Derzeit sind es rund 19.000 Hektar: Das entspricht einer Größe von 26.500 Fußballfeldern. Dazu gehören land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen sowie Moorflächen, die für Naturschutzzwecke zur Verfügung gestellt wurden.Außerdem verpachten wir als Domänenverwaltung landwirtschaftliche Einzelparzellen des Landes sowie ganze Höfe (Domänen) und stimmen Bewirtschaftungsformen mit den Pächtern ab.
Dezernatsleiter | Thorge Meyer (Tel. 04141 / 601 - 452) |
Standort | Stade |
Kontakt | Tel: 04141/601 - 0 |
Hier finden Sie eine Liste mit Ansprechpersonen | |
E-Mail: | Mail an Postfach |
Das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg ist an fünf Standorten vertreten. Hier finden Sie alle und Adressen und Telefonnummern.
Die Landesbeauftragte
Karin Beckmann leitet das Amt für regionale Landesentwicklung. Mit einem Klick aufs Bild werden Sie weitergeleitet.