Vereinfachte Flurbereinigung Frankenfeld
Landkreis: Heidekreis
Verf.-Nr.: 2120
Größe: ca. 2022 ha
Teilnehmeranzahl: 227
Träger des Unternehmens: Teilnehmergemeinschaft Frankenfeld
Verfahrensart: Vereinfachte Flurbereinigung nach §86 Abs.1 FlurbG
Das Verfahren Frankenfeld soll dazu beitragen, eine Bodenordnung durch Zusammenlegung des zersplitterten und unwirtschaftlich geformten Grundeigentums nach neuzeitlichen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, sowie eine zweckmäßige Gestaltung nach Lage, Form und Größe unter Berücksichtigung komplexer Erfordernisse der Landentwicklung durchzuführen und zudem eine Verbesserung der landwirtschaftlichen Wegeverhältnisse durch Wegebau auf vorhandenen Trassen einschließlich der eingriffsbedingten landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen zu erreichen.
Darüber hinaus wird die Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturhaushaltes durch Maßnahmen zur Sicherung eines nachhaltig leistungsfähigen Naturhaushaltes durch die Anpflanzung von Hecken und Anlegung von Sukzessionsstreifen zur ökologischen Vernetzung des Gebietes angestrebt.
Darüber hinaus wird die Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturhaushaltes durch Maßnahmen zur Sicherung eines nachhaltig leistungsfähigen Naturhaushaltes durch die Anpflanzung von Hecken und Anlegung von Sukzessionsstreifen zur ökologischen Vernetzung des Gebietes angestrebt.
Aktuelle Dokumente zum Herunterladen
Gebietskarte Flurbereinigungsverfahren Frankenfeld
Den aktuellen Stand des Flurbereinigungsverfahrens können Sie im LEA-Portal einsehen
Artikel-Informationen
Ansprechpartner/in:
Torsten Schüller
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Eitzer Str. 34
27283 Verden
Tel: +49 4231 808-179