Vereinfachte Flurbereinigung AllerVielfalt Luttum
Landkreis: Verden
Verf.-Nr.: 2824
Größe: ca. 1125 ha
Teilnehmeranzahl: -
Träger des Vorhabens:
Verfahrensart: Vereinfachte Flurbereinigung nach §86 Abs.1 FlurbG
Im Rahmen des Bundesprogramms „Blaues Band“ soll die Renaturierung von Fließgewässern und Auen an Bundeswasserstraßen gefördert werden. Für die Aller hat der Landkreis Verden in Zusammenarbeit mit der Wasserstraßenschifffahrtsverwaltung und dem NABU-Bundesverband das Projekt „AllerVielfalt Verden“ ins Leben gerufen. Das Projektziel ist die großräumige Verbesserung der Lebensräume und der Lebensgemeinschaften des Flusses und der Auen. Geplante Maßnahmen sind u. a. die Anlage von Auengewässern und Gewässerrandstreifen sowie die Entwicklung von auentypischen Biotopen und artenreichem Grünland.
Da die Durchführung der Maßnahmen zu Nutzungskonflikten mit der Landwirtschaft führen kann, soll die Umsetzung des Projekts mit einem Flurbereinigungsverfahren unterstützt werden.
Im Rahmen eines Flurbereinigungsverfahrens können die Landnutzungskonflikte gelöst werden indem Eigentumsflächen des Landkreises im Zielgebiet lagerichtig ausgewiesen werden. Gleichzeitig profitiert die Landwirtschaft neben der Zusammenlegung von Eigentumsflächen durch den Ausbau eines an die heutigen Verhältnisse angepassten Wegenetzes.
Die Ziele und Maßnahmen des Dorfentwicklungsprozesses „Kleinbahnbezirk“ sollen durch das Verfahren ebenfalls unterstützt werden.
Den aktuellen Stand des Flurbereinigungsverfahrens können Sie im LEA-Portal einsehen
Artikel-Informationen
erstellt am:
21.08.2024
zuletzt aktualisiert am:
26.02.2025
Ansprechpartner/in:
Torsten Schüller
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Eitzer Str. 34
27283 Verden
Tel: +49 4231 808-179