Sie haben Fragen zu den Themen Flurbereinigung und Landmanagement?
Neuer Gedenkstein in Neetze erinnert an umfangreiche Investionen in Dorf und Flur
Abgeschlossen sind in Neetze die Flurneuordnung und die Dorferneuerung. Für die vielen Maßnahmen, die von 2002 bis 2021 gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg durchgeführt wurden, wurde nun im Rahmen eines Dorffestes ein Gedenkstein enthüllt. „Durch die Bodenordnung und die erheblichen Investitionen in den Wegebau wurde insbesondere die lokale Landwirtschaft gestärkt und gesichert“, erklärt Projektleiter Manfred Behrends aus der Geschäftsstelle Lüneburg, der das Flurneuordnungsverfahren eng begleitet hat. Insgesamt wurden rund 21 Kilometer neue Wege gebaut und einiges in den Gewässerbau investiert.
Ein weiterer wichtiger Teil war die Dorfentwicklung. Hier wurden mehr als 1,1 Millionen Euro Fördermittel von EU, Bund und Land zur Umgestaltung des Dorfes eingesetzt. Besondere Projekte waren dabei die Skateranlage am Jahnstadion, Sanierungsmaßnahmen am Neetzeufer und am Dorfgemeinschaftshaus sowie die gestalterische Aufwertung mehrerer Ortsstraßen. Außerdem wurden auch viele private Häuser so saniert, dass die ursprüngliche Identität des Dorfes erhalten bleibt.
Artikel-Informationen
erstellt am:
23.05.2022
zuletzt aktualisiert am:
07.05.2025
Ansprechpartner/in:
Manfred Behrends
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Projektleiter
Adolph-Kolping-Straße 12
21337 Lüneburg
Tel: +49 4131 6972-360