Niedersachsen klar Logo

Stipendium „Studium und Praktikum“

Studium, Vermessung Bildrechte: Adobe Stock


Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg, mit den Standorten Bremerhaven, Lüneburg und Verden, bietet - in Kooperation mit der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth - Studierenden der Fachrichtungen „Angewandte Geodäsie“ bzw. „Geoinformatik“ ein Stipendium mit einer einjährigen Praxisphase und anschließender Anschlussbeschäftigung an.






Im Rahmen dieses Stipendiums werden dir die theoretischen Kenntnisse für eine Tätigkeit als Vermessungsingenieur:in an der Jade Hochschule in Oldenburg vermittelt. Dort lernst du unter anderem verschiedene geodätische Messverfahren, mathematische Auswertungsmethoden und Geoinformationssysteme kennen. In deiner einjährigen Praxisphase beim ArL Lüneburg kannst du dann das theoretische Wissen in die Tat umsetzten und vertiefen.


Was sind typische Aufgaben einer/eines Vermessungsingenieurs/-in in der Flurbereinigung?

Sie …

  • begleiten eigenverantwortlich und selbständig in einem Projektteam verschiedene Flurbereinigungsverfahren von der Einleitung bis zum Abschluss
  • arbeiten mit Bürgerinnen und Bürgern, der landwirtschaftlichen Berufsvertretung und anderen Behörden zusammen an der Zukunft des ländlichen Raumes
  • setzen vermessungstechnisch die planerische Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes im Innen- und Außendienst um
  • führen Verhandlungen mit Eigentümer*innen von Grundstücken


Was ist eigentlich das Vermessungswesen?

Sieh dir hier die Videoerklärung dazu an.


Universität, Fachhochschule, Studium   Bildrechte: Jade Hochschule Oldenburg, Bonnie Bartusch
Jade Hochschule Oldenburg

Was bieten wir dir während des Stipendiums?

  • Eine monatliche finanzielle Unterstützung deines Studiums in Höhe von 900 € brutto
  • Unterstützung bei der hochschulischen Praxisphase und der Bachelorarbeit  Eine Vergütung während der Praxisphase i. H. v. ca. 2.000 € brutto monatlich (Mindestlohn)
  • Eine Praxisphase in einem engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima
  • Einen sicheren und anspruchsvollen Arbeitsplatz beim ArL Lüneburg bei erfolgreichem Abschluss des Studiums und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen


Was brauchst du dafür?

  • Die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung für die Immatrikulation an der Hochschule
  • Gute Schulnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern (insbesondere Mathematik und Physik)
  • eine gute Hand im Umgang mit Menschen
  • Planungs- und Organisationstalent  Gute kommunikative Ausdrucksfähigkeiten und Teamfähigkeit

Studium, Vermessung   Bildrechte: Adobe Stock


Dauer des Studiums:

Viereinhalb Jahre (endet zeitgleich mit Abschluss des Bachelorstudiums)

Nähere Informationen zu den Studieninhalten und dem Studienverlauf erhältst du unter: http://www.jade-hs.de/geoinformation/


Bist du interessiert?

Dann bewerbe dich gern über das Onlineverfahren des Karriereportals Niedersachsen www.karriere.niedersachsen.de


Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Frau Hengstenberg (Tel.: 04231 / 808-212) zur Verfügung.

Auskünfte zu fachlichen Fragen werden durch Herrn Albers (Tel.: 0471 / 483439-55) erteilt.


Wichtig!

Die Bewerbung um einen Studienplatz muss von Ihnen zusätzlich an der Hochschule erfolgen!

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln