Start für das Kompetenzzentrum Wasser: 300.000 Euro für nachhaltige Wassernutzung in der Region
Klimawandel, längere Trockenperioden und steigende Anforderungen an die Trinkwasserversorgung erfordern Lösungen vor Ort. Diese soll das erste Projekt innerhalb der Zukunftsregion Elbtalaue‑Heide‑Wendland liefern: das „Kompetenzzentrum Wasser“. mehr
Klimafreundliche Umgestaltung der Innenstadt Verden (Aller)
Wie können Innenstädte gestaltet werden, dass Menschen sich dort gerne aufhalten und auch verweilen können? Was muss bei der Umgestaltung, gerade vor dem Hintergrund des Klimawandels, beachtet werden? Fragen, mit denen sich die Stadt Verden schon länger auseinandersetzt und nach Lösungen sucht. mehr
Beirat für „Modellregion Regenerativer Wirtschaftsstandort Landkreis Uelzen“ ins Leben gerufen
Dieser Beirat ist durch den Landkreis Uelzen und das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg ins Leben gerufen worden, um die „Modellregion Regenerativer Wirtschaftsstandort Landkreis Uelzen“ (RWS LK UE) mit Leben zu füllen. mehr
Veranstaltungsreihe stadt I land I fokus Thema am 23.05.2025: „Multilokalität“
Einmal im Monat lädt das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung im Rahmen der Veranstaltungsreihe stadt | land | fokus Expert*innen sowie Kommunalvertreter*innen zum Austausch zu einem ausgewählten Aspekt aus dem Themenfeld der Städte und der ländlichen Räume ein mehr
Sieben neue Projekte für die nachhaltige Landentwicklung starten
Landwirtschaftliche Flächen neu ordnen, ländliche Wege ausbauen oder Maßnahmen zum Klima- und Gewässerschutz ergreifen – unter dem Oberziel der ländlichen Neuordnung fördert das Landwirtschaftsministerium ab diesem Jahr sieben neue Flurbereinigungsverfahren mit insgesamt 12 Millionen Euro. mehr
Jobmesse für Frauen im Landkreis Lüneburg
Lüneburg. Rund 450 Besucherinnen haben heute die Gelegenheit genutzt, 18 Unternehmen und ihre offenen Stellen im Rahmen einer Jobmesse in Volgershall kennenzulernen. Die Veranstaltung richtete sich speziell an arbeitssuchende Frauen mit und ohne Migrationshintergrund. mehr
Neues Dorfgemeinschaftshaus für die Samtgemeinde Dahlenburg
Endlich wieder ein lebendiger Ort, an dem sich Bewohnerinnen und Bewohner treffen und austauschen, Veranstaltungen oder Konzerte stattfinden können. Mit der Bewilligung von Fördermitteln kann die Samtgemeinde Dahlenburg auf einer Fläche in Tosterglope ein neues Dorfgemeinschaftshaus errichten. mehr
Einladung zur Online-Fortbildung "Welche Fördermittel für mein Projekt?" am 27.03.2025
Und Save the date: Online-Fortbildung "Nicht mehr allein im Einfamilienhaus: Gemeinschaftlich Wohnen im Mini-Projekt" am Dienstag, 20.05.2025, 10.00 – 16.00 Uhr mehr
Landkreis Cuxhaven freut sich über drei Förderungen
Gleich zwei Unternehmen und eine Gemeinde können sich im Landkreis Cuxhaven über Förderungen freuen. Am Donnerstag hat Karin Beckmann, Landesbeauftragte und Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg die Bescheide übergeben. mehr
Eröffnung der Open Library „BiblioPlus“ in Adendorf
Endlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten in Büchern schmöckern - die Bibliothek Adendorf macht das jetzt möglich und startet offiziell als Open Library „BiblioPlus“ durch. Ende Februar 2025 wurde die Eröffnung mit zahlreichen Gästen gefeiert. mehr
Flurbereinigung Bothel: Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Region
Im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Bothel hat der Prozess nun an Dynamik gewonnen: Kürzlich begannen die Vermessungsarbeiten sowie die Tätigkeiten zur Erstellung des Wege- und Gewässerplans, inklusive eines landschaftspflegerischen Begleitplans. mehr
Landwirtschaftsministerium fördert Dorfentwicklung in zwölf neuen Regionen
Das Dorfentwicklungsprogramm ist eines der zentralen Förderinstrumente im ländlichen Raum. Jetzt wurden zwölf neue Dorfregionen in das Programm aufgenommen. mehr
So erreichen Sie uns!
Mit einem Klick aufs Bild erhalten Sie eine Übersicht über alle Ansprechpartner*innen im ArL Lüneburg.
Karin Beckmann, Landesbeauftragte ArL Lüneburg
Wir in den Sozialen Medien
Besuchen Sie uns auf Instagram oder LinkedIn!
Auf Jobsuche?
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach engagierten und kompetenten Kolleg*innen. Mit einem Klick aufs Bild erfahren Sie mehr.
Unsere Netzwerke